Dem FC 07 Bensheim ist der Start geglückt: Mit 1:0 siegten die Nullsiebener beim SV Geinsheim am ersten Spieltag der Verbandsliga Süd nach der Winterpause, und kletterten auf Tabellenplatz fünf. „Die Mannschaft hat Überragendes geleistet“, schwärmte Coach Ronald Borchers. Den Treffer des Tages erzielte Elton da Costa kurz vor der Pause (43.). Mit dem Außenrist seines starken linken Fußes zirkelte der Edeltechniker den Ball aus 16 Metern in den Winkel. Borchers: „Ein großartiges Tor.“
Die Bensheimer hatten es nicht nur mit einem bissigen Gegner zu tun, sondern auch mit äußerst widrigen Platzverhältnissen. „So viele Löcher auf den Platz, das war unglaublich“, beschrieb der 07-Coach eine Kraterlandschaft auf dem Naturrasen: „Die Spieler haben unglaublichen Willen gezeigt und alles aus sich raus geholt. Mehr ging nicht.“
Grundlage für den Dreier war eine tadellose Defensivleistung. Die FC-07-Innenverteidigung mit Willy Eifler und Daniel Piller stand felsenfest, dahinter lieferte Keeper Florian Held eine konzentrierte Vorstellung ab. Obwohl der Übungsleiter seine Elf nach zwei Verletzungen, Janis Wiesener und Philipp Pfeifer wurden Opfer der Platzverhältnisse und knickten um, umstellen musste, kamen die Gäste nie aus der Balance.
Geinsheim, als Vorletzter unter Druck im Abstiegskampf, rackerte engagiert, schaffte es aber nicht, den 07-Abwehrblock zu knacken.
Freistöße, Eckbälle – nur bei Standards wurde es hin und wieder ungemütlich für Bensheim. In der Offensive kam Bensheim nach circa 20 Minuten in Fahrt. Vor allem über die Außenbahnen, auf denen der schnelle Fabio Hechler effektiv unterwegs war, kam der FC 07 immer wieder durch und zu erstklassigen Chancen. Allerdings vergaben unter anderem Benedikt Saltzer und Max Schwerdt.
Tor: 0:1 da Costa (43.). – Schiedsrichter: Vogel (Unter-Liederbach). – Zuschauer: 150
© FuPa
Am Samstag trafen sich die Sieger der Futsal Regionenmeisterschaften aus den sechs hessischen Regionen in Bad Homburg, um den Hessenmeister auszuspielen. Im Turnier traten die Mannschaften des KSV Hessen Kassel (Region Kassel), SC Dortelweil (Region Frankfurt), JFV Fulda 2015 (Region Fulda), FC Germania 08 Weilbach (Region Wiesbaden), VFB 1900 Gießen (Region Gießen) und der FC07 Bensheim (Region Darmstadt) im Modus „jeder gegen jeden“ gegeneinander an.
Mit kräftiger Unterstützung der mitgereisten Fans erspielten sich die Jungs um Adam Kaffenberger und Martin Hutmacher den hervorragenden zweiten Platz und holten sich den Titel des Vize Hessenmeisters im Futsal. Sämtliche teilnehmende Mannschaften spielten erwartungsgemäß stark auf und der ermittelte Hessenmeister VFB 1900 Gießen musste sich hier lediglich dem FC 07 Bensheim mit 0:1 geschlagen geben. Während sich für die Gießener der Turniersieg mit Sieg nach Sieg abzeichnete, spielten sich die 07er Jungs nach einem 0:0
Unentschieden gegen Hessen Kassel und einer 0:2 Niederlage gegen Fulda durch die Plätze 6 nach oben und entschieden im letzten Spiel mit dem 1:0 Sieg gegen Gießen den zweiten Platz für sich.
Kader: Tom Dahlke (Tor), Noah Runhaar (Tor), Constantin Janz, Finn Kappei, Jonas Schader, Julius Burk, Felix Schäfer, Lucas Merk, Tuan Stefanov, Salim Rausch, Silas von Mengersen, Ajet Grajqevci, Nils Metze, Johannes Schwalbach und Noah Hutmacher.
Die Jungs haben echt ein paar coole Songs drauf: Das (original) "Bensemer Lied", die Vereinshymne "Schwarz-Weiß, wie lieb ich dich" oder das leicht abgeänderte Pumuckl- Cover "Hurra, Hurra, die 1907er sind da". Zum Bensemer Lied gibt es eine einstudierte Choreographie. Hände auf die Schultern des Vordermanns und los geht die wilde Fahrt über den Kunstrasenplatz im Weiherhausstadion. "In Bensem uff de Brick, mit de Batschkapp im Gnigg" und so weiter. lesen
© Bergsträßer Anzeiger, Samstag, 25.02.2017
Beim FC 07 Bensheim ist in der Winterpause einiges in Bewegung geraten: Ronald Borchers, der Trainer der Verbandsliga-Fußballer, und der Club hatten entschieden, ihre Zusammenarbeit mit Abschluss dieser Saison nach zweieinhalb Jahren zu beenden. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende Januar wurde zudem deutlich, dass zukünftig finanzielle Einsparungen angesagt sind beim Traditionsverein. lesen
© Bergsträßer Anzeiger, Freitag, 24.02.2017
Sportlich ist beim Fußball-Verbandsligisten FC 07 Bensheim alles im grünen Bereich: Der Aufsteiger spielt trotz personeller Dauerproblematik und einer mäßigen Heimbilanz bislang eine bemerkenswerte Runde. In der Wintertabelle belegen die 07-er (29 Punkte/41:38 Tore) den fünften Rang. lesen
© Bergsträßer Anzeiger, Freitag, 10.02.2017
Weiter ging es in der Vorbereitung am Samstag mit einem Freundschaftsspiel gegen die TSG Weinheim. Unsere Spieler konnten ihre Nervosität über die gesamte Spielzeit nicht ablegen. Viele unnötige Ballverluste und Fehlpässe waren die Folge. Auch die Schwächen im Abschluss zeigten sich wieder. Am Ende stand es 0:0 und man musste sich mit einem gerechten Unentschieden zufrieden geben
Am Sonntag traf unsere Mannschaft auf die TG Bessungen. In der ersten Halbzeit fanden die Bensheimer Spieler wieder nicht zu ihrem Spiel. Erst in der zweiten Spielhälfte besann man sich auf sein Können und auch der berühmte Knoten im Angriff platzte. So konnten wir einen verdienten Sieg von 6:2 für uns verbuchen.
Bei der Zweitligapartie SV Sandhasuen gegen Erzgebirge Aue durften unsere Nachwuchskicker der F-Junioren die Spieler des SVS auf das Spielfeld begleiten. Sandhausen gewann mit 2:0.
Nach der Winterpause ging die Vorbereitung in der letzten Woche mit Konditions- und Koordinierungstraining weiter. Trotz der nicht immer beliebten Trainingseinheiten konnten sich die Trainer über eine hohe Trainingsbeteiligung freuen. Zum Abschluss traf man sich am Wochenende zu zwei Trainingsspielen.
Am Samstag war die C2 der Concordia Gernsheim zu Gast. Trotz anfänglicher schlechter Chancenverwertung wurde das Spiel mit 10 : 2 gewonnen. Man setzte den Gegner in der eigenen Spielhälfte fest und hätten bereits in den ersten 15 Minuten mit 5 Toren in Führung gehen müssen. Mit zunehmendem Spielverlauf zahlte sich die Überlegenheit der Bensheimer aus und die Mannschaft belohnte sich mit dem wohlverdienten Sieg.
Am Sonntag kam der TS Ober-Roden ins Weiherhaus-Stadion nach Bensheim. Wie erwartet traf man auf einen stärkeren Gegner. Heute mussten die Abwehrreihen konzentrierter zur Sache gehen. Das Spiel wurde körperbetonter aber nicht unfair geführt und man konnte sich am Ende mit einem 3:0 Sieg durchsetzen.
Souverän mit 5 Siegen bei 11:2 Toren gelang am gestrigen Sonntag der E-Junioren bei der Hallenkreismeisterschaft der Sprung in Cup-Finale. Die Mannschaft von Trainer Thomas Hoyer onnt alle Soiele gewinnen und gewann das Turnier verdient. Das Cup-Finale findet am 18.2.2017 ab 9.00h in der Sporthalle in Bürstadt statt.
Die jeweiligen Kreismeister und die Zweitplatzierten der Kreise Darmstadt, Groß-Gerau, Dieburg, Odenwald und Bergstraße spielten am vergangenen Sonntag, den 12.02.2017 in Stockstadt die Futsal-Regionalmeisterschaft aus.
Hier setzten sich die D1 des FC07 als Gruppensieger der Gruppe B gegen den SV Münster, St. Stephan-Griesheim, SG Sandbach und RW Walldorf durch und gewann auch das anschließende Halbfinalspiel gegen JFV BiNoWa souverän mit 5:2 Toren.
In einem spannenden und hochklassigen Finale gab es abschließend einen aufgrund der zahlreichen Torchancen verdienten 1:0 Erfolg gegen St. Stephan-Griesheim.
Mit dieser Futsal-Meisterschaft der Region Darmstadt qualifizierten sich die Jungs für die am 25.02.2017 In Bad Homburg stattfindende Futsal-Hessenmeisterschaft der D-Junioren gegen die jeweiligen Regionalmeister aus Kassel, Gießen/Marburg, Fulda, Frankfurt und Wiesbaden.
Im Sommer ist Schluss für Ronald Borchers beim Verbandsligisten FC 07 Bensheim. Das haben Trainer und Verein vereinbart. Borchers äußerte sich in einer schriftlichen Stellungnahme zu seinem Abschied: „Im Dezember habe ich mich mit den Verantwortlichen darauf verständigt, zum Saisonende als Trainer des FC 07 aufzuhören. Der Mannschaft habe ich das bereits mitgeteilt. Natürlich ist mir diese Entscheidung sehr schwer gefallen. Für mich ist jetzt das Wichtigste, gemeinsam mit allen Verantwortlichen eine erfolgreiche Restsaison zu spielen.“
Borchers hatte den Klub im Dezember 2014 im Abstiegskampf der Verbandsliga in fast aussichtloser Lage übernommen und den Ligaerhalt nur knapp verpasst. In der Saison 2015/16 glückte dem Ex-Profi und Nationalspieler auf Anhieb das Comeback mit den Nullsiebenern, die als Meister der Gruppenliga in die Verbandsliga zurückkehrten.
Eric Schuch leitet die Trainerfindungskommission
Ab sofort ist der Verein auf Trainersuche. Geleitet wird die Trainerfindungskommission von Eric Schuch. Der frühere FC 07-Spieler, der sich bisher im Jugendbereich engagierte, übernimmt zunächst kommissarisch den Job des Sportlichen Leiters von Thomas Kuhlewind, der das Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Schuch wird von einigen 07-Kickern aus der zweiten Mannschaft und den Alten Herren unterstützt. Mit im Boot sitzen etwa Daniel Nischwitz und Daniel Ehret.
Verbandsliga-Erhalt ist noch nicht eingetütet
Sportlich ist beim FC 07 alles im grünen Bereich. Der Aufsteiger spielt trotz personeller Dauerproblematik und einer mäßigen Heimbilanz eine bemerkenswerte Serie, ist Fünfter (29 Punkte/41:38 Tore). Der Ligaerhalt ist allerdings noch nicht eingetütet, warnt Ronald Borchers mit Blick auf die enge Tabelle. Maximal fünf Teams können absteigen. Der FC 07 hat derzeit vier Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Im Vorjahr reichten 35 Zähler zum Ligaerhalt.
Borchers hätte aufgrund der knappen Personalsituation gerne den einen oder anderen externen Akteur verpflichtet, getan hat sich allerdings nichts. Zwei Spieler sind dennoch neu: Aus der aufgelösten Reserve wurden Nikolas Linke und Hagen Lücken, beide Anfang 20, in den Kader übernommen. Linke kam bereits vor der Winterpause auf Einsatzzeiten in der Verbandsliga-Elf. Lücken, der schon in der Jugend-Bundesliga für den Karlsruher SC spielte, kämpft nach zwei Kreuzbandrissen um den Anschluss.
FuPa.net
"Absolut verdient und hoch überlegen", nach den Worten des Kreisbeauftragten bei der Siegerehrung in der Sporthalle des Starkenburg Gymnasiums Heppenheim, wurde die D1 des FC 07 Bensheim als diesjähriger Futsal Kreismeister gekrönt. Und genauso hatten sich die Jungs auch an diesem ersten Sonntag im Februar präsentiert. Sieben Spiele standen an dem langen Finaltag zwischen 09 Uhr und 17 Uhr an. Hierfür hatten sich die acht teilnehmenden Teams in den vorausgegangenen beiden Spielrunden aus insgesamt 40 Mannschaften des Kreises Bergstraße qualifiziert. Angetreten waren zum Finaltag neben der D1 des FC07 Bensheim, der TSV Auerbach, FSG Bensheim, TVgg. Lorsch, JFV BiNoWa, JFV Flockenbach/Trösel, JSG Fürth/Lindenfels und die D2 des FC 07. Die 07er D1 gewann alle sieben Spiele und holte sich die 21 Punkte mit insgesamt 29:2 Toren. Der zweitplatzierte BiNoWa folgte mit 15 Punkten. Somit treten die Jungs der 07er D1 und BiNoWa nächste Woche in Stockstadt zur Ermittlung des Futsal Meisters der Region Darmstadt an. Die Trainer Adam Kaffenberger und Martin Hutmacher zeigten sich hoch zufrieden mit ihren Jungs und auch den mitgereisten Fans wurde Unterhaltung durch schöne Spielzüge und reichlich Tore geboten. Mit dem weitere Finaleinzug der 07er D2 war der FC 07 zusammen mit den angereisten Fans stark in der Halle vertreten und sorgen für stimmungsvolle Unterstützung der beiden Teams. Die 07er D2 verlor lediglich drei der sieben Spiele und wurde Siebter der Bergsträßer Futsal Kreismeisterschaft.
Auf Einladung von Bernd Linke konnten sich die Spieler und Trainer der C2 einen Eindruck über den Handballsport beim spannenden Heimspiel der Flames gegen den unmittelbaren Konkurenten Trier. Mit glücklichem Ausgang für die Flames erst in der hochdramatischen Schlussphase mit 25:24 in letzter Minute. Die C2 des Fc07 staunten nicht schlecht über das wahnsinnig schnelle und harte Spiel der Flames gegen Trier, was auch in Punkto Spannung nicht zu berbieten war.
|
|